29 August 2025

Verein „Mehr Demokratie“ ist begeistert vom Ergebnis des Überlinger Bürgerbegehrens

Unter der Überschrift „Rekordbeteiligung für das Überlinger Bürgerbegehren“ berichtet der Verein „Mehr Demokratie“ ganz enthusiastisch über das mehr als erfolgreiche Überlinger Bürgerbegehren zum Erhalt des vollständigen Landschaftspark St. Leonhard.

Der Verein weist darauf hin: 

„Und es hat schon jetzt mehr Stimmen (über 26% der Unterschriftsberechtigten) gesammelt als der derzeit amtierende Oberbürgermeister bei seiner letzten Wahl von den Stimmberechtigten erhalten hat (25,2 %).“

"Mehr Demokratie“ ist u.a. spezialisiert auf Bürgerbegehren/Bürgerentscheide und berät sowohl Bürgerinitiativen wie Kommunen. Für uns ist der Verein ein sehr wichtiger Berater. Ein herzliches „Danke“ an dieser Stelle für die wertvolle Begleitung und Einschätzung!

Den vollständigen Text kann man hier nachlesen, er enthält hochinteressante Statistiken zu erfolgreichen Bürgerbegehren und Bürgerentscheiden. So viele Unterschriften in einer Kommune mit verhältnismäßig wenigen Einwohnern - und das vor Ablauf der Frist - sind danach sehr ungewöhnlich.

19 August 2025

Es ist vollbracht!

Ein wichtiger Schritt zum Erhalt des vollständigen Landschaftspark St. Leonhard ist erfolgt: Heute haben Andrea Knorr und Elisabeth Horn von der Bürgerinitiative 882 Unterschriftslisten mit insgesamt 5030 Unterschriften an die Stadtverwaltung übergeben. Baubürgermeister Kölschbach nahm die Ordner entgegen.

Wir erwarten nun von der Verwaltung eine zeitnahe Überprüfung und bis zum Bürgerentscheid die Einstellung sämtlicher Aktivitäten und Maßnahmen für den Bebauungsplan „Rauenstein Ost“, begründet auf den Aufstellungsbeschluss vom 28.5.2025

Auch erwarten wir vom Gemeinderat, dass kurzfristig nach der Sommerpause der Termin für den Bürgerentscheid bestimmt wird. Die gewaltige Anzahl Unterschriften, nahezu die vierfache Zahl der benötigten, ist eine unmissverständliche Botschaft der Überlinger Bürgerinnen und Bürger an die Entscheidungsträger,  dass sie in dieser Frage die Entscheidung selbst treffen wollen.

Wir danken ganz herzlich allen Bürgerinnen und Bürgern, die uns mit ihrer Unterschrift, mit Zuspruch und mit Unterstützungen aller Art geholfen haben, dieses unglaubliche Ergebnis zu erzielen. Unsere Homepage hatte seit Beginn des Zeitraums 6700 Clicks, unser Instagram Account wurde von über 20.000 Personen verfolgt.

02 August 2025

Der Landschaftspark sagt herzlich DANKE für sagenhafte...

 

- das ist absolut überwältigend!


Wir danken Ihnen

nicht „nur“ für Ihre Unterschrift, sondern auch und im Besonderen fürs Sammeln und Austragen, fürs Auslegen in Geschäften und Praxen, für tolle Gespräche, fürs Vorbeikommen auf dem Marktstand oder an der Haustür, für Blumen und Marmelade, fürs Vorbeiradeln, fürs Weitersagen, fürs Daumen drücken, für kleine Grußzettel auf den Listen, für Briefe mit netten Worten, fürs Augenzwinkern, für zig Mails und Anrufe, für Finanzspritzen, für Durchhalte-Parolen - für dieses wunderbare Gemeinschaftsgefühl!


Ihr Team der Bürgerinitiative Landschaftspark St. Leonhard 

(* notwendige Stimmenzahl 7% der wahlberechtigten Überlinger, das entspricht etwa 1.290 Stimmen – das Ziel wurde schon jetzt vielfach übertroffen. Innerhalb der 3-monatigen Frist können wir noch weitere Unterschriften entgegennehmen, am 19.8.2025 werden wir sie offiziell an die Stadtverwaltung übergeben).

Bürgerinitiave zur Rettung des Landschaftspark St. Leonhard gegründet

Seit mehreren Jahren gibt es Bestrebungen der Verwaltungsspitze und von Mehrheiten im Überlinger Gemeinderat, große Teile des Landschaftspar...