Machen auch Sie mit! Sprechen Sie mit Freunden und Nachbarn, reden Sie der Verwaltung und den Gemeinderäten ins Gewissen, dass in Zeiten des Klimawandels jede Grünfläche geschützt werden muss! Besonders, wenn es sich um eine Frischluftschneise für das ganze Überlinger Stadtgebiet handelt.
Impressum
Angaben nach §5 TMG
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seiten und Ansprechperson nach §55 Abs. 2 RSTV:
Kontakt per E-Mail: info@landschaftspark-st-leonhard.de
Seitengestaltung: E-Mail an den Seitenadministrator
Angaben zur DSVGO: In diesem Blog werden keinerlei personenbezogene Daten der Besucher gespeichert. Außer, wenn Sie über das Kontaktformular eine email an uns versenden. Wenn Sie Informationen über die Bürgerinitiative wünschen, speichern wir den Namen und die email Adresse, unter der Sie mit uns Kontakt aufgenommen haben. Diese Daten werden niemals an Dritte weitergegeben. Bitte schreiben Sie uns, wenn wir keine Namen und email Adressen von Ihnen speichern sollen.
Urheberrechte
Die in unserem Internetauftritt oder in sonstigen von uns verbreiteten Medien veröffentlichten Fotos sind, sofern nicht anders gekennzeichnet, Eigentum (mit allen Rechten) des jeweiligen Fotografen. In der Regel werden sie für die Nutzung lizensiert. Die Bürgerinitiative Landschaftspark St. Leonhard und ggf. die Fotografen werden jeden einzelnen Fall von unerlaubter Nutzung anwaltlich verfolgen und eine erhöhte Lizenzgebühr bei widerrechtlicher Verwendung berechnen. Hinzu kommen die Kosten der anwaltlichen Tätigkeit.
Eine Beeinträchtigung des Urheberrechts im Sinne einer Urheberrechtsverletzung liegt vor, wenn Werke ohne die Einwilligung des Urhebers verwertet werden. Urheber ist dabei der Schöpfer des Werks, also die natürliche Person, dessen eigene geistige Leistung der Werke zugrunde liegt. Eine widerrechtliche Nutzung liegt auch vor, wenn urheberrechtlich geschützte Fotos bearbeitet, verfremdet oder in einer anderen Art, z.B. mit künstlicher Intelligenz, verändert werden.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen