27 Oktober 2025

Knapp nicht geschafft: Weite Wege für Wählerinnen und Wähler in den Teilorten

Weil zum Bürgerentscheid am 14.Dezember für den Erhalt des vollständigen Landschaftspark St. Leonhard angeblich nur eine geringe Wahlbeteiligung in den Teilorten zu erwarten sei, hat die Stadtverwaltung kurzerhand entschieden, dass es in Nußdorf, Hödingen, Lippertsreute und Nesselwangen keine eigenen Wahllokale geben wird. Bürgerinnen und Bürger, die sich an der Abstimmung beteiligen möchten, sollen weite Wege in Wahllokale der Nachbarorte auf sich nehmen. Oder halt Briefwahl machen.

Der SÜDKURIER hat eine wunderbare Karikatur von Stefan Roth veröffentlicht, die humorvoll eine eigentlich unglaubliche Benachteiligung der Wählerinnen und Wähler der Ortsteile aufzeigt. Wir danken herzlich für die Zustimmung zur Veröffentlichung!



01 Oktober 2025

Wir brauchen Hilfe: Bürgerentscheid am 14.12.2025

Jede Entscheidung beginnt mit Engagement

Impression aus den Kleingärten, die wir erhalten wollen

Nach dem so überaus erfolgreichen Bürgerbegehren heißt es nochmals alle Energie zusammenzuführen, damit wir den Bürgerentscheid für den Erhalt unseres Landschaftspark St. Leonhard erfolgreich zu Ende bringen.


Erfolgreich bedeutet: Dass möglichst viele Überlingerinnen und Überlinger am 14.12.2025 zur Wahl gehen und mit
JA für den Erhalt
des Landschaftspark St. Leonhard abstimmen.


Wir sind gerade dabei, sämtliche Informationen und Werbemittel für den Bürgerentscheid zusammenzustellen und zu organisieren.

Hierzu benötigen wir jeden Groschen, um Plakate, Informationsbroschüren etc. in Auftrag geben zu können. Mit Ihrer Spende können wir informieren, verständlich aufklären und Beteiligung ermöglichen.


Jeder Betrag zählt. Und wird ausschließlich für den Bürgerentscheid verwendet. Wir danken Ihnen schon heute für Ihre Unterstützung.

Kontoverbindung Landschaftspark St. Leonhard
Volksbank Überlingen, IBAN DE87 6906 1800 0000 1115 38 

Bürgerinitiave zur Rettung des Landschaftspark St. Leonhard gegründet

Seit mehreren Jahren gibt es Bestrebungen der Verwaltungsspitze und von Mehrheiten im Überlinger Gemeinderat, große Teile des Landschaftspar...