21 November 2025

Unser grüner Schatz voller Leben – die Leonhardswiese

Magere Flachland-Mähwiesen sind heute sehr selten.

Sie gehören zu den am stärksten gefährdeten Lebensräumen Europas, weil sie nur durch extensive, traditionelle Bewirtschaftung erhalten bleiben. In den letzten Jahrzehnten sind sie durch intensive Landwirtschaft, Düngung, häufige Mahd und Flächenversiegelung fast überall stark zurückgegangen.

In Deutschland stehen sie daher auf der Roten Liste der gefährdeten Biotoptypen und gelten als „stark gefährdet“. Nur noch kleine Reste existieren – oft in Schutzgebieten oder an Standorten, die für eine intensive Nutzung ungeeignet sind, wie im Bodenseeraum oder auf der Schwäbischen Alb.

Die Wiese im Landschaftspark St. Leonhard ist daher ein letztes Stück ursprünglicher Bodenseenatur – ein wertvolles Naturerbe der Region. Sie steht für das, was unsere Landschaft so besonders macht: Vielfalt, Farbe und natürliche Schönheit. 

Deshalb am 14.12.2025 :
Ihr JA für den vollständigen Erhalt des Landschaftspark St. Leonhard !


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Bürgerinitiave zur Rettung des Landschaftspark St. Leonhard gegründet

Seit mehreren Jahren gibt es Bestrebungen der Verwaltungsspitze und von Mehrheiten im Überlinger Gemeinderat, große Teile des Landschaftspar...